|
|
Der Gemeinderat beschließt, den Viehmarkt in gleichbleibender Qualität alle zwei Jahre durchzuführen.
b)
Der Antrag der Kooperation aus SPD/LINKE/GRÜNE ist beigefügt.
a)
Der Illinger Viehmarkt wurde 2005 in Abstimmung mit dem VGV am verkaufsoffenen ersten Sonntag im Mai ins Leben gerufen. Die Intention dabei war es, möglichst viele Besucher nach Illingen und in die Geschäfte zu bringen und so Marktstandort und Einzelhandel zu stärken. Der Viehmarkt fand, mit einer Unterbrechung 2007, in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge statt und wurde seiner Zielsetzung bisher mehr als gerecht.
Der erweiterte Kostenrahmen für den 4. Illinger Viehmarkt 2009 und der finanzielle Aufwand für eine nochmalige Durchführung der Veranstaltung werden in der Sitzung erläutert.
Wie bereits im Vorjahr von den Gremien gewünscht, wurde dabei auch der Personalaufwand von Verwaltung und Bauhof berücksichtigt, um Wirtschaftlichkeit und Finanzierbarkeit des Spezialmarktes im Hinblick auf den Nutzen für die Gemeinde und die Gewerbetreibenden der City zu prüfen.
Die Kostenaufstellung wird in der Sitzung vorgelegt.
Einschränkungen würden zu einem Qualitätsverlust führen und den Charakter des Viehmarktes ändern, möglicherweise zu Lasten der Resonanz.