Ortsräte, Ausschüsse, Gemeinderat
Vorlage - 5.0/096/2018
|
|
Beschlussvorschlag:
Auf Empfehlung des Ausschusses für Ortskernentwicklung und Wirtschaft beschließt der Gemeinderat, für das EU-Projekt „Freifläche Höllgelände“ eine Baukommission bestehend aus dem Bürgermeister und fünf Mitgliedern des Gemeinderates zu bilden und folgende Mitglieder zu entsenden:
Sachverhalt:
Das von der Gemeinde zum nationalen Förderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung „EFRE“ (2014 – 2020) angemeldete Projekt „Freifläche Höllgelände“ wurde nach Mitteilung aus dem vorgeschalteten Ministerium für Inneres, Bauen und Sport in die Förderung aufgenommen. Die Einzelmaßnahme wird somit insgesamt mit 5/6 bezuschusst.
Mit der Vergabe der Freiraumplanung im EU-Projekt „Freifläche Höllgelände“ in der Sitzung des Ausschusses für Ortskernentwicklung und Wirtschaft am 19. April 2018 sollte zur begleitenden Betreuung und Entscheidung eine Baukommission gebildet werden. Die Einrichtung von Baukommissionen, in denen auch Vertreter der Verwaltung beratend mitwirken, hat sich bei vergangenen Großprojekten wie dem Bau der Illipse, der Sanierung der Sport- und Kulturhalle Uchtelfangen oder der Sanierung der Schule Hüttigweiler als für Ablauf, Umfang und Kostenentwicklung der Maßnahmen äußerst sinnvolle Einrichtung bewährt.
In der Sitzung des Ausschusses für Ortskernentwicklung und Wirtschaft am 19. April 2018 wurde einstimmig empfohlen, eine Baukommission bestehend aus dem Bürgermeister und fünf Mitgliedern des Gemeinderates zu bilden.
Sitzungstermine der Gremien
Montag
25. Januar 2021
Donnerstag
28. Januar 2021
Montag
01. Februar 2021
Dienstag
02. Februar 2021