|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Auf Empfehlung des Ortsrates und Beschluss des Ausschusses für Umwelt, Planen, Bauen soll gemäß dem Antrag von Ulrike Kunz, St. Wendel, die Aufstellung des Bebauungsplanes „Ende Rothöllstraße 2“ im Bereich südlich des bereits im Jahr 2018 beschlossenen Bebauungsplanes „Wohnbebauung Ende Rothöllstraße“ erfolgen. Dadurch werden die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen zur Errichtung eines Einfamilienhauses geschaffen, der Siedlungsbestand im Bereich der Rothöllstraße kann damit sinnvoll abgerundet werden.
Das Grundstück sollte bereits in das ursprüngliche Bebauungsplanverfahren im Jahr 2018 einbezogen werden. Weil das Verfahren jedoch durch naturschutzrechtliche Einwände verzögert wurde, erfolgte seine Durchführung ohne Einbeziehung dieses Grundstückes. Der Antragstellerin wurde daher die Durchführung eines eigenen Bebauungsplanverfahrens in Aussicht gestellt. Über den entsprechenden Antrag wurde in der Sitzung des Gemeinderates am 20. November 2019 positiv entschieden.
Durch die Überplanung der ca. 745 qm großen Fläche kann nun ein Siedlungsabschluss auf beiden Straßenseiten erfolgen.
Beschluss:
Der Ortsrat empfiehlt, die Aufstellung des Bebauungsplanes „Ende Rothöllstraße 2“ gemäß § 2 Absatz 1 und § 1 Absatz 3 BauGB im beschleunigten Verfahren zu beschließen sowie unter Billigung des vorliegenden Planentwurfes dessen öffentliche Auslegung und die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie der Nachbargemeinden durchzuführen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig