|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Zur Durchführung von Umlegungen in der Gemeinde Illingen hat der Gemeinderat gemäß § 1 Absatz 1 der Verordnung über die Bildung von Umlegungsausschüssen einen Umlegungsausschuss zu bestellen, der aus fünf Mitgliedern einschließlich der oder des Vorsitzenden, die oder der zum höheren technischen Verwaltungsdienst der Fachrichtung Vermessungs- und Liegenschaftswesen befähigt sein muss, besteht.
Die Verwaltung sieht insbesondere vor dem Hintergrund der in der Ortsmitte Illingen anstehenden Grundstücksordnungsverfahren die Notwendigkeit, den Umlegungsausschuss bereits zum jetzigen Zeitpunkt neu zu bestellen.
Die Mitglieder des Umlegungsausschusses und ihre Vertreterinnen oder Vertreter werden vom Gemeinderat für die Dauer seiner Amtszeit gewählt.
Bürgermeister Dr. König trägt den Vorschlag der Verwaltung, der die im Vorfeld von der CDU- und SPD-Fraktion unterbreiteten Vorschläge für die beiden zu entsendenden Mitglieder des Rates berücksichtigt, zur Besetzung des Umlegungsausschusses vor.
Für die Wahlhandlung benennt der Gemeinderat einstimmig das Mitglied Bost-Monshausen zur Stimmzählerin und das Mitglied Hellbrück zum Stimmzähler sowie Gemeindeoberinspektorin Klaumann zur Schriftführerin.
Die geheime Abstimmung ergibt folgendes Ergebnis:
abgegebene Stimmen:33
gültig:33
Ja-Stimmen:33
Nein-Stimmen: 0
Damit ergeht folgender
Beschluss:
Der Gemeinderat bestellt folgenden Umlegungsausschuss:
Vorsitzender:
Vermessungsingenieur (ÖPVI) Michael König, St. Wendel
Stellvertreter: Vermessungsingenieur Thomas Rickmann, Heusweiler
Mitglieder:
Rechtsdezernent Dominik Hunsicker, Landratsamt Ottweiler
Stellvertreter: Jurist Karsten Schmidt, Illingen
Grundstückssachverständiger Leo Schmidt, Illingen
Stellvertreter: Kreisbeschäftigter Dipl.-Ing. Peter Dewes, Landratsamt Ottweiler)
Gemeinderat Michele Rossi
Stellvertreterin: Gemeinderätin Verena Bost-Monshausen
Gemeinderat Christian Petry
Stellvertreter: Gemeinderat Sven Kleer
Abstimmungsergebnis: einstimmig