|
Wortprotokoll |
Die SPD-Fraktion hat die Aufnahme und Beratung der Thematik beantragt.
Mitglied Groß betont in der Antragsbegründung die Wichtigkeit des optischen Erscheinungsbildes des Ortsteiles. Die Ortsteile sollten vorzeigbar und einladend sein. Inzwischen seien Vereinbarungen mit Paten für die Pflanzbeete in der Hohlstraße, in der Straße „Auf der Schies“, im Kiefernweg und neu auch für den Brunnen in der Jakobstraße getroffen, allerdings seien noch keine Erstbepflanzungen erfolgt.
Ortsvorsteher Jost appelliert an die Verwaltung, frühzeitig mit der Erstbepflanzung zu beginnen.
Er informiert weiter über die Absicht der Gemeinde, nur noch die Bäume im Ortskern Illingen mit einer Weihnachtsbeleuchtung zu versehen. In den übrigen Ortsteilen sollten nur noch beleuchtete Tannenbäume durch den Bauhof aufgestellt werden. Da jedoch versäumt worden sei, eine Bodenhülse zu setzen, sei das Aufstellen des Tannenbaumes in Hüttigweiler nicht möglich gewesen.
Der Ortsrat bittet um Information zur künftigen Verfahrensweise bei der Weihnachtsbeleuchtung und der Bepflanzung von Beeten in den Straßen und Teilnahme der Beschäftigten Mittermüller und Meyer an der nächsten Sitzung.