Ortsräte, Ausschüsse, Gemeinderat
Auszug - Beschluss einer außerplanmäßigen Ausgabe zur Erweiterung der Urnenwandanlage auf dem Friedhof Illingen
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Die Friedhofskommission, die sich seit November 2016 intensiv mit der Entwicklung der gemeindlichen Friedhöfe befasst präferiert zwar Urnenerdbestattungen, hat sich jedoch dennoch dafür ausgesprochen, die im vergangenen Jahr letztmalig erweiterte, aber bereits wieder voll belegte Urnenwandanlage in Illingen abschließend noch einmal mit einer beidseitigen Urnenwand zu erweitern. Die Erweiterung soll auf dem Friedhof Illingen für die Übergangszeit bis zur endgültigen Festlegung einer Friedhofskonzeption ortsteilübergreifend Urnenwandbestattungen ermöglichen.
Die Erweiterung soll entsprechend der Empfehlung und auf der Grundlage der vom Ortsrat festgelegten Gestaltungskonzeption in zwei Bauabschnitten in diesem und nächstem Jahr erfolgen und das Ambiente abschließen.
Die laut vorliegendem Angebot erforderlichen Mittel für den ersten Bauabschnitt im laufenden Haushaltsjahr in Höhe von 14.100,00 € müssen außerplanmäßig bereitgestellt werden.
Nach dem Deckungsvorschlag der Verwaltung können die aufgrund der Inzahlungnahme des Radladers CAT 908H beim Bauhof erzielten überplanmäßigen Einnahmen in Höhe von 18.000 € zur Finanzierung herangezogen werden.
Die Friedhofskommission hat weiter empfohlen, die anstehende Erneuerung des Dachs der Friedhofshalle in Hüttigweiler anzugehen. Für die Gesamtfinanzierung des Dachs stehen allerdings ebenfalls keine Mittel in ausreichender Höhe zur Verfügung.
Bürgermeister Dr. König betont die Sensibilität der Thematik "Friedhofskultur" und verweist auf die Diskussionen in den Ortsräten. Obwohl Urnenwandbestattungen nicht mehr oberste Priorität hätten, da sie den Gemeindehaushalt über Jahre belasteten, habe sich die Kommission dafür entschieden, die Urnenwandanlage in Illingen zu erweitern, insbesondere vor dem Hintergrund, nicht in jedem Ortsteil jede Bestattungsform vorzuhalten. Gleichzeitig würden weitere kostengünstigte Bestattungsformen auf den Weg gebracht.
Erster Beigeordneter Petry weist darauf hin, dass es bei den Urnenwandanlagen darum gehe, den rechnerischen Bedarf im Haushalt zu decken. Darüber hinaus sei auch die Dachsanierung der Einsegnungshalle Hüttigweiler beschlossen worden. Damit sei der Erhalt der Liegenschaft für das nächste Jahrzehnt gesichert. Nicht außer Acht gelassen werden dürfe außerdem die Friedhofshalle Uchtelfangen. Da hier Sanierungskosten in Höhe von ca. 300.000,00 € anfallen würden, müssten Alternativen diskutiert und ein Gesamtkonzept erstellt werden.
Mitglied Monshausen weist darauf hin, dass auch ein Konzept für die Kühlung der Särge auf den Weg gebracht werden solle.
SPD-Fraktionsvorsitzender Jost merkt an, dass ein Leichenhallenkonzept bereits in der Friedhofskommission andiskutiert worden sei. Er verweist auf das in Bayern praktizierte Modell, mobile Kühlanlagen in Kapellen einzusetzen. Diesbezüglich bittet er um Auflistung, wann in den letzten Jahren Parallelbelegungen von Kühlkammern in den einzelnen Friedhofshallen eingetreten seien.
Beschluss:
Auf Empfehlung der Friedhofskommission, des Haushalts- und Finanzausschusses sowie des Haupt- und Personalausschusses beschließt der Gemeinderat, die zur Erweiterung der Urnenwandanlage auf dem Friedhof Illingen erforderlichen Mittel in Höhe von 14.100,00 € außerplanmäßig gemäß dem Deckungsvorschlag der Verwaltung bereitzustellen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Sitzungstermine der Gremien
Montag
25. Januar 2021
Donnerstag
28. Januar 2021
Montag
01. Februar 2021
Dienstag
02. Februar 2021
Mittwoch
03. Februar 2021