TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung und Annahme der Tagesordnung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Niederschrift vom 02.07.2020 - öffentlicher Teil |
|
GR/51/2020 |
|
Ö 3 |
|
|
Bericht des Bürgermeisters |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Bebauungsplanverfahren „Jugendzentrum Trieschhecke" im Ortsteil Uchtelfangen
a) Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 und § 1 Abs. 3 BauGB
b) Billigung des Planentwurfs
c) Beschluss zur öffentlichen Auslegung des Planentwurfs und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie der Nachbargemeinden
|
|
3.1/651/2020 |
|
Ö 5 |
|
|
Bebauungsplanverfahren "Ende Rothöllstraße 2" in der Gemarkung Welschbach
a) Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Absatz 1 und § 1 Absatz 3 BauGB
b) Billigung des Planentwurfs
c) Beschluss zur öffentlichen Auslegung des Planentwurfs und Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange sowie der Nachbargemeinden
|
|
3.1/652/2020 |
|
Ö 6 |
|
|
Fortschreibung des Integirerten Dorfentwicklungskonzeptes (DEK) Welschbach incl. vorbereitender Untersuchungen (VU) |
|
3.1/668/2020 |
|
Ö 7 |
|
|
Benennung der Vertreter/innen und Ersatzvertreter/innen für die Schulregionkonferenz Neunkirchen in der Wahlperiode 2020 - 2022 |
|
1.1/087/2020 |
|
Ö 8 |
|
|
Benennung von Mitgliedern für den Seniorenbeirat der Gemeinde Illingen |
|
1.1/086/2020 |
|
Ö 9 |
|
|
Erlass einer Geschäftsordnung |
|
1.1/047/2019 |
|
Ö 10 |
|
|
Beratung und Beschlussfassung zum Abschluss des Haushaltsjahres 2016
a) Prüfung der Jahresrechnung
b) Feststellung des Jahresabschlusses
c) Entlastung des Bürgermeisters |
|
2.1/011/2020 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Der Rechnungsprüfungsausschuss empfiehlt/Der Gemeinderat beschließt, auf der Grundlage des Prüfberichtes des Prüfungszweckverbandes Illtal gem. § 101 Absatz 1 KSVG - dem geprüften Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2016 zuzustimmen,
- den Jahresfehlbetrag in Höhe von 3.167.371,06 € und die Bilanzsumme in Aktiva und Passiva in Höhe 106.101.007,48 € festzustellen,
- dem Bürgermeister und den Beigeordneten Entlastung für das Hasushaltsjahr 2016 zu erteilen.
|
|
|
|
|
GREMIUM: Rechnungsprüfungsausschuss DATUM: Di, 30.06.2020 STATUS: nichtöffentlich |
|
|
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
|
|
|
|
|
GREMIUM: Rechnungsprüfungsausschuss DATUM: Do, 09.07.2020 STATUS: nichtöffentlich |
|
|
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
|
|
|
|
|
GREMIUM: Gemeinderat DATUM: Di, 22.09.2020 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich |
|
|
Beschluss: Auf Empfehlung des Rechnungsprüfungsausschusses stimmt der Gemeinderat dem Bestätigungsvermerk des Prüfungszweckverbandes Illtal folgend gem. § 101 Absatz 1 KSVG dem geprüften Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2016 zu und stellt den Jahresfehlbetrag in Höhe von 3.167.371,06 € und die Bilanzsumme in Aktiva und Passiva in Höhe von 106.101.007,48 € fest. Der Gemeinderat erteilt dem Bürgermeister und den ihn vertretenden Beigeordneten Entlastung für das Haushaltsjahr 2016.
Abstimmungsergebnis: einstimmig Die Beigeordneten Meiser und Metzinger nehmen an der Beratung und Abstimmung nicht teil. |
Ö 11 |
|
|
Beratung und Beschlussfassung über die Festsetzung der Nutzungsentgelte für die Illtalhalle Hüttigweiler |
|
2.4/068/2020 |
|
Ö 12 |
|
|
Beratung und Beschlussfassung über die Änderung der Entgeltordnung der Bäder |
|
2.4/072/2020 |
|
Ö 13 |
|
|
Sofortausstattungsprogramm Schulen – Beschaffung Mobile Endgeräte |
|
SIT/014/2020 |
|
Ö 14 |
|
|
Moratorium zur Verhinderung des Ausbaus des Mobilfunkstandards 5 G in der Gemeinde Illingen, Erstellung eines Mobilfunkkonzeptes und Information der Bürger über den neuen Mobilfunkstandard 5 G - Antrag der AfD-Fraktion |
|
1.1/082/2020 |
|
Ö 15 |
|
|
Bericht der Jugendpflegerin - Antrag der GRÜNE-Fraktion |
|
4.3/004/2020 |
|
Ö 16 |
|
|
Öffnung des Bürgerbüros
- Antrag der CDU- und Bündnis 90/ Die Grünen- Fraktion |
|
1.1/089/2020 |
|
Ö 17 |
|
|
Fehlende Kindergartenplätze in Hüttigweiler und Lösungsmöglichkeiten
- Antrag der SPD-Fraktion |
|
1.1/090/2020 |
|
Ö 18 |
|
|
Kostenlose Hallennutzung für Vereinsversammlungen
- Antrag der CDU-Fraktion |
|
1.1/097/2020 |
|
Ö 19 |
|
|
Informationen und Anfragen |
|
|
|
Ö 20 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|