|
|
TOP | Betreff | Vorlage | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung und Annahme der Tagesordnung | |||||
Ö 2 | Vorstellung der Verkehrsuntersuchung zur Optimierung der Verkehrsführung im Ortskern | 3.2/240/2018 | ||||
Ö 3 | Beschlussfassung zur öffentlichen Auslegung der Änderung des Flächennutzungsplanes Wanderhütte Welschbach | 3.1/517/2018 | ||||
Ö 4 | Beschlussfassung zur öffentlichen Auslegung der Planunterlagen zum Bebauungsplan Wanderhütte Welschbach | 3.1/516/2018 | ||||
VORLAGE | ||||||
Beschlussvorschlag:Der Haupt- und Personalausschuss als Ferienausschuss des Gemeinderates /beschließt, den Entwurf des VBP bestehend aus Planzeichnung mit Textlichen Festsetzungen und Begründung unter Berücksichtigung der Abwägungsergebnisse aus dem Frühzeitigen Verfahren nach § 3 Abs. 1 BauGB i.V. mit § 4 Abs. 1 BauGB in der jetzt vorliegenden Form (Stand: 17.05.2018) zu billigen und die Offenlegung sowie die weitere Beteiligung gemäß § 3 Absatz 2 BauGB und § 4 Absatz 2 BauGB zu beschließen. Im weiteren Verlauf wird als ergänzender Bestandteil der Umweltbericht beigefügt.
|
||||||
GREMIUM: Haupt- und Personalausschuss als Ferienausschuss des Gemeinderates Illingen DATUM: Do, 26.07.2018 STATUS: öffentlich/nichtöffentlich | ||||||
Beschluss:
Der Haupt- und Personalausschuss als Ferienausschuss des Gemeinderates nimmt die zum Bebauungsplanverfahren „Wanderhütte Welschbach“ eingegangenen Stellungnahmen zur Kenntnis und beschließt, die Offenlegung des Entwurfs des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans sowie die weitere Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß §§ 3 Absatz 2 und 4 Absatz 2 BauGB durchzuführen. Abstimmungsergebnis: einstimmig |
||||||
Ö 5 | Informationen zur Errichtung einer Grünschnittsammelstelle | 3.1/511/2018 | ||||
Ö 6 | Beitritt zum Landesfeuerwehrverband Saarland e.V. | RBF/029/2018 | ||||