News

Sachstand zum Spielplatz im Burgpark

  • Warum ist der Spielplatz so leer? 
  • Sollte hier nicht ein Umbau mit dem Thema "Ritterburg" stattfinden? 
  • Wann geht es endlich los? 

Diese Fragen werden aktuell und gerade bei dem sonnigen Wetter, häufig gestellt – und sie sind absolut berechtigt. Seit Sommer 2022, also seit über zweieinhalb Jahren, müssen Kinder und Familien auf viele Spielgeräte auf diesem einst so schönen und großen Spielplatz verzichten.

Aus Sicherheitsgründen wurden das große Spielschiff und die Sechseck-Schaukel entfernt. Zudem führt seit Ende 2022 eine Baustraße für die EVS-Kanalbaumaßnahme über den Spielplatz, weshalb die Wasserspielstelle außer Betrieb ist und drei weitere Spielgeräte für die Bauzeit abgebaut werden mussten. Auch Ruhebänke und die Calisthenics-Anlage wurden aufgrund der Baustelle vorübergehend entfernt.

Das Ende der Durststrecke naht

Diese Einschränkungen waren angekündigt, doch nun gibt es Licht am Ende des Tunnels. Ursprünglich war vorgesehen, dass die Beeinträchtigungen durch die Kanalbaumaßnahme des Entsorgungsverbandes Saar (EVS) etwa zwei Jahre dauern und der Spielplatz anschließend umgestaltet wird. Nun kommt es jedoch zu einer Verzögerung: Aufgrund des Einbaus eines Wärmetauschers werden die Bauarbeiten noch etwa ein halbes Jahr länger andauern, voraussichtlich bis Sommer 2025.
Der Wärmetauscher ist ein Leuchtturmprojekt des Gaswerks Illingen in Kooperation mit dem EVS und der Gemeinde Illingen. Es entsteht ein innovatives Nahwärmenetz, das zahlreiche Gebäude im Umfeld klimaneutral mit Energie versorgen kann.

Zwischenlösung für die Spielplatzsaison

Für die jetzt beginnende Spielplatzsaison werden wir sicherstellen, dass die verbliebenen Spielbereiche nach den Witterungseinflüssen und der langen Beeinträchtigung wieder in einen nutzbaren und gepflegten Zustand versetzt werden – auch wenn die Ausstattung aktuell reduziert ist.

Planung des neuen Spielplatzes

Während der Bauzeit haben wir bereits wichtige Schritte für die Neugestaltung unternommen: Kinder, Familien, die Behindertenbeauftragte und die allgemeine Bevölkerung wurden aktiv in den Entwurfsprozess eingebunden. Ihre Ideen wurden in Pressemitteilungen vorgestellt, und sogar selbstgebastelte Modelle der Kinder fanden Beachtung. Das Motto "Ritterburg" wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Die Modelle der Kinder wurden im Oktober 2024 vorgestellt. Die Fotos dazu sehen Sie in diesem Beitrag.

Aktuell laufen Abstimmungen über die Wiederherstellungsarbeiten, die durch die Baustraße erforderlich werden. Dies beeinflusst auch die weitere Detailplanung, da beispielsweise eine Wartungszufahrt für den EVS am Rande des Spielplatzes erhalten bleiben muss.

Wann wird der neue Spielplatz fertig sein?

Sobald alle erforderlichen Informationen vorliegen, erstellen wir eine finanziell und technisch umsetzbare Planung. Nach Beschluss der Gremien werden wir den Fördermittelantrag einreichen. Nach Genehmigung setzen wir das Projekt so schnell wie möglich um.

Dennoch müssen wir mit unvorhersehbaren Verzögerungen, langen Lieferzeiten und witterungsbedingten Einschränkungen rechnen. Daher kann eine vorsichtige Prognose abgegeben werden: Der Spielplatz Burgpark könnte frühestens im Winter 2025, spätestens im Sommer 2026, in neuem Glanz erstrahlen. Auch die Calisthenics-Anlage wird dann wieder aufgebaut.

Bis dahin bleibt noch etwas Geduld gefragt – aber die Vorfreude lohnt sich!

weitere News