Gemeinsam Neues entdecken, das VHS-Semester-Programm für das Herbst- und Wintersemester ist da, bei allen Banken und Sparkassen der Region sowie im Rathaus der Gemeinde, beim Kulturbüro in der Illipse, beim Bürgerbüro am Bahnhof und natürlich auch bei uns im VHS-Büro erhältlich! Allen VHS-Mitgliedern wird es zugeschickt werden. Als PDF-Datei finden Sie das VHS-Programm hier.
Die VHS Illingen ist heute ein gemeinnütziger, moderner und dynamischer Verein, mit einem vielfältigen Spektrum von Wissens-, Lern-, Gesundheits- und Hobbyangeboten. Gerne organisieren wir interessante Möglichkeiten des Lernens, schaffen inhaltliche Rahmenbedingungen, um Lernprozesse bedarfsorientiert und möglichst erfolgreich zu gestalten, so der VHS-Vorstandsvorsitzende Andreas Hübgen.
Die Lernenden in all ihren beruflichen, privaten, aber auch sozialen und kulturellen Lebensbezügen stehen dabei im Vordergrund. In unserem neuen Kursheft findet sich ein umfassendes Kursprogramm mit den derzeitigen und jederzeit mitgestaltbaren Schwerpunkten: Politik-Kultur-Gesellschaft, Lebenshilfe-Erziehung-Familie, Gesundheit und Gesundheitspraxis, Gestalten und Hobby, Sprachkurse, Arbeit und Beruf. Es gibt viel zu entdecken, schauen sie mal rein! Kulturfahrten und Exkursionen gehören ebenso mit dazu, wie z.B. Medien/66, eine Webinar-Reihe zum Thema: „Klima und Wir“, die bewährte und geschätzte Reihe VHS-Cinema und eine ganze Reihe von Fachvorträgen zu unterschiedlichen Themen. Wir sind gerade auch Kooperationspartner des Illinger Reparaturcafés geworden. Das freut uns sehr! Unsere Kurse können zu allen Tageszeiten angeboten werden. Individuelle Beratung, kundenfreundliche Öffnungszeiten, ein Ferienprogramm in den Sommer- und Herbstferien sowie ein reichhaltiges Kurs-, Vortrags- und Veranstaltungsangebot, das uns mit den lokalen Interessen der Verbände, Vereine und tragenden Institutionen der Gemeinde Illingen vernetzt, eröffnen Perspektiven für alle. Lebenslanges Lernen, bei uns ist es möglich.
Ihre Ansprechpartner sind Petra Baltes und Leyla Acar in der Geschäftsführung und Frank Schuppener als Leiter der VHS Illingen e.V. sowie ein erfahrenes Vorstandsteam im Hintergrund.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Programm. Sie werden sicher das eine oder andere interessante Angebot für sich finden. Empfehlen Sie uns weiter! Anmeldungen, Fragen und Auskünfte in unserem Sekretariat, erreichbar von montags bis donnerstags von 9.00 bis 12.00 h und von 14.00 bis 16.00 h unter der Telefonnummer 06825 / 404 230.