Großer Mittelaltermarkt zu Illingen: Der GMAZI kehrt zurück in den Burgpark
19. und 20. Juli 2025 – Zwei Tage voller Spektakel, Musik und historischer Atmosphäre
Nach dem großen Erfolg der Vorjahre heißt es auch in diesem Sommer wieder: Willkommen im Mittelalter! Am 19. und 20. Juli 2025 findet im Burgpark Illingen erneut der Große Mittelaltermarkt zu Illingen (GMAZI) statt. Zwei Tage lang verwandelt sich der Park in eine lebendige Szenerie aus längst vergangenen Zeiten.
Das abwechslungsreiche Programm richtet sich an Gäste jeden Alters und bietet neben einem traditionellen Markttreiben auch spektakuläre Unterhaltung und kulinarische Genüsse.
Zu den Höhepunkten zählen unter anderem:
eine atemberaubende Feuershow und fantasievolle Welfenwesen von Anima Serpentis
mitreißende Musik von den Spielleuten Spilldeyvel und Schabernack
ausdrucksstarke Tanzshows von Shabanna Atesh
unterhaltsame Gaukeleien von Flokulus
Marktgeschrei und mittelalterlicher Gesang von Herold Mikarus
Auch das traditionelle Handwerk kommt nicht zu kurz: Besucherinnen und Besucher können unter anderem Schmiede, Korbflechter, Sattler und weitere Handwerker bei der Arbeit erleben. Händler aus Nah und Fern bieten ihre Waren feil – von Gewandungen über Schmuck bis hin zu handgefertigten Gebrauchsgegenständen.
Für das leibliche Wohl sorgen drei Tavernen, sieben verschiedene Gastronomiestände sowie zahlreiche Anbieter mit Leckereien wie Honig, Käse, Schinken, Salami, Crêpes und orientalischen Spezialitäten.
Besonders familienfreundlich zeigt sich der GMAZI auch in diesem Jahr: Kinder können sich auf Bogenschießen, Axtwerfen, Kinderschminken, den beliebten Schwebebalken und den Narrentjost freuen. Die beeindruckende Falknerei wird Groß und Klein gleichermaßen begeistern.
Die Schirmherrschaft übernimmt Andreas von Hübgen, der Erste seines Standes, Truchsess von Illingen und Herr über die freie Bürgerschaft der Litolltingos.
Die Gemeinde Illingen freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und lädt herzlich ein zu einem Wochenende voller mittelalterlicher Lebensfreude.