Aufgrund massiver Straßenschäden, die im Verlauf der letzten Wochen festgestellt wurden, ist es dringend erforderlich, die Fahrbahn zu erneuern. Gleichzeitig müssen defekte Rinnenplatten, Regenwassereinläufe und Bordsteine erneuert werden.
Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen sowie unter Beachtung vorgegebener Sicherheitsvorschriften nur unter Vollsperrung in zwei Bauabschnitten stattfinden. Die Brückenstraße wird für den 1. Bauabschnitt voraussichtlich ab 19.11.2025 ab Einmündung Neunkircher Straße (L 295) bis Kreuzungsbereich Jakobstraße / Schwabenstraße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Es erfolgt außerdem eine geänderte Verkehrsführung hinsichtlich der Befahrbahrkeit der unteren Jakobstraße durch Entfernen der Poller an der Einmündung zur Neunkircher Straße und somit Umkehr der derzeitigen Sackgassenregelung. Davon unberührt bleibt die derzeitige Umleitungssituation aufgrund der Baumaßnahme in der Provinzialstraße. Weitere Anpassungen der Verkehrsführung erfolgen je nach Baufortschritt und können kurzfristig (auch ohne Ankündigung) in Kraft treten.
Weiterhin erfolgt in der Pfarrstraße für die Dauer der Baumaßnahme eine geänderte Verkehrsführung. Die derzeitige Einbahnregelung wird aufgehoben, die zulässige Höchstgeschwindigkeit durchgängig auf 10 km/h beschränkt. Durchfahrtberechtigt sind nur noch Anlieger mit Fahrzeugen bis 3,5 t Gesamtgewicht bzw. der Linien- und Lieferverkehr. Außerdem wird im Bereich Schule / Kirche eine Fußgängerquerung mit Fußgängerbedarfsampel eingerichtet, so dass ein gefahrloses Queren der Fahrbahn, insbesondere zu den Schulzeiten ermöglicht wird.
Es wird explizit darauf hingewiesen, ausschließlich die offiziell ausgewiesene Umleitung zu befahren, so dass das Verkehrsaufkommen entsprechend reduziert werden kann.
Die Maßnahme in der Brückenstraße duldet keinen Aufschub, da die Straße massiv beschädigt ist und somit die Verkehrssicherheit bei derzeitigem Zustand nicht mehr gewährleistet werden kann.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um entsprechende Beachtung der Beschilderung und umsichtige sowie rücksichtsvolle Fahrweise. Ebenso bitten wir um Verständnis für die dringend notwendige Maßnahme.

