News

Exotische Pilze aus Illingen: Start-up wächst in der Brauturmgalerie

Zwischen alten Mauern und modernem Unternehmergeist entsteht derzeit in Illingen ein ungewöhnliches Start-up: In der Brauturmgalerie züchtet der 30-jährige Philipp Hermes Edelpilze und konzentriert sich dabei vor allem auf exotische Sorten.

Die Leidenschaft für Pilze begleitet Hermes schon seit seiner Kindheit. Oft war er mit seinen Eltern im Wald unterwegs, um Pilze zu sammeln. „Diese Faszination hat mich nie losgelassen, irgendwann reifte der Wunsch, Pilze auch selbst zu kultivieren“, erzählt er. Vor rund einem halben Jahr wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und widmet sich seitdem ganz seiner Pilzzucht.

Die Produktion ist aufwendig, zugleich aber nachhaltig und innovativ. In einem speziell eingerichteten Hygieneraum wird das Substrat vorbereitet und die Pilzbrut eingesetzt. Grundlage sind unbehandelte Holzpellets, Wasser und Weizenkleie, alles schadstofffrei und reich an Energie. Die Mischung kommt in sterile Beutel, die mit einem Filterpatch versehen sind. So kann überschüssiges CO? entweichen, während die Pilze geschützt heranwachsen. Bereits nach rund 14 Tagen zeigen sich die ersten Fruchtkörper, manche Blöcke können sogar mehrfach abgeerntet werden.

Besonders spannend findet Hermes Pilze, die in der Natur auf totem Holz wachsen, ein Umfeld, das sich in der Zucht vergleichsweise leicht nachbilden lässt. Im Sortiment finden sich daher nicht nur beliebte Sorten wie Shiitake oder Austernpilze, sondern auch seltenere Exemplare wie der Igelstachelbart. Abnehmer sind sowohl Besucher des Wochenmarktes als auch Gastronomen aus der Region, die frische und hochwertige Zutaten schätzen.

Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle: Das verbrauchte Substrat wird nicht entsorgt, sondern als Bodenverbesserer weiterverwendet. Damit schließt sich ein Kreislauf, der Ressourcen schont und entlastet die Umwelt.

Das Interesse an seinem Projekt ist schon jetzt groß! Neben dem Verkauf auf Wochenmärkten und festen Abholmöglichkeiten in Illingen plant er auch Workshops.

Aktuelle Einblicke in die Entwicklung seiner Zucht und die Vielfalt der Pilze gibt Hermes über seinen Instagram-Kanal, ein digitaler Blick hinter die Kulissen eines jungen, regionalen Start-ups, das Illingen um eine spannende Facette bereichert.

weitere News